Wir erbringen unsere Angebote grundsätzlich unabhängig von Art, Form und Umfang der Beeinträchtigung, sowie ihrer familiären Lebensform, von nationaler und konfessioneller Zugehörigkeit und vom Alter.
Wir arbeiten eng mit anderen Bereichen und Anbietern zusammen und beraten Sie auch in weitergehenden Fragestellungen.
Art und Umfang der Hilfen werden auf die Erfordernisse der jeweiligen Familien und Nutzern abgestimmt, sowie mit den jeweiligen Bedingungen (gesetzlicher Umfang der Hilfen) in Einklang gebracht.
In einem ersten Aufnahmegespräch werden die Möglichkeiten aufgezeigt, sowie fest Vereinbarungen getroffen.
Mögliche Angebote können sein
UNTERSTÜTZUNG
BEGLEITUNG
ENTLASTUNG
Es ist uns wichtig bei unseren Angeboten das Umfeld und die Öffentlichkeit (insbesondere in unserem Sozialraum) einzubeziehen um Vorbehalte und Barrieren abzubauen und Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen.
Wir bieten ein vielfältiges Freizeitangebot für Menschen aller Altersstufen. Unsere Aktivitäten umfassen alle Bereiche, die Menschen gemeinhin in ihrer Freizeit
interessieren, z.B. Sport, Musik und Kultur, Kreativität, Begegnung, Lernen, Reisen.
Neben der Freizeitgestaltung in kleinen Gruppen ermöglichen wir auch Einzelaktionen. Neben unserem eigenen Programm haben wir es uns zum Ziel gemacht auch Freizeitangebote von regulären Anbietern aus dem Nichtbehindertenbereich der Region zu nutzen, um eine möglichst weitreichende Teilhabe am Leben im Sozialraum zu unterstützen. Dabei steht die Verwirklichung von persönlichen Bedürfnissen des behinderten Menschen im Vordergrund. Die selbstverständliche Teilhabe am „normalen" Leben soll erleichtert werden. Integration und Inklusion wollen wir fördern und ermöglichen.