Kollegen gesucht
Menschlich, modern, verlässlich – es gibt Eigenschaften, die treffen auf alle Menschen zu, die bei der Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH arbeiten. Gemeinsam möchten wir was erreichen! Wir bieten Ihnen nicht nur einen Job, sondern die Möglichkeit Ihre beruflichen und privaten Ziele in Einklang zu bringen. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, in dem Ideen und Initiative gefördert werden.
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Unterstützung, Assistenz, Entlastung
Die Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH ist Ansprechpartner für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen aller Altersklassen und deren Angehörige.
Unterstützung, Assistenz, Entlastung – diese drei Pfeiler beschreiben die Tätigkeitsschwerpunkte der neuen Gesellschaft.
Neben der klassischen Familienentlastung bieten wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitbegleitung im Sinne der Teilhabe und Selbstbestimmung an. Das Konzept sowie die Ausrichtung der Angebotsstruktur werden in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und deren Angehörigen entwickelt und erweitert. Verbindendes Merkmal aller Angebote ist ihr ambulanter Charakter. Die Unterstützungen werden im häuslichen Umfeld, im Sozialraum oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten erbracht.
Ansprechpartner*in

Kirsten Blum
Einrichtungsleiterin
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Heidstraße 18, 31832 Springe
Tel. +49 5041 6484-300

Vera Groß
Einrichtungsleiterin
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Ruthenstraße 6, 31785 Hameln
Tel. +49 5151 408-727
Fax +49 5151 408-728

Annette Menzemer
Stellvertretende Leitung
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Enzer Str. 50, 31655 Stadthagen
Tel. +49 5721 890253-660
Fax +49 5721 890253-669

Nadine Obst
Geschäftsführerin
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Enzer Str. 50, 31655 Stadthagen
Tel. +49 5721 890253-664
Fax +49 5721 890253-669

Anke Peter
Koordinatorin
Lebenshilfe Hameln-Stadthagen gGmbH
Ruthenstraße 6, 31785 Hameln
Tel. +49 5151 7838-195
Fax +49 5151 408-728
Downloads
Einblicke in die LHS
Alle Neuigkeiten im Überblick

Angebote
bei der LHS
Zielgruppe sind Menschen mit einer Teilhabebeeinträchtigung aller Altersklassen.
Die Mitarbeiter und das Leitungsteam der LHS arbeiten eng zusammen und tauschen sich regelmäßig aus. So können Synergieeffekte genutzt werden, um den Kunden ein breites und interessantes Angebot zu machen.
Mehr lesen