UNTERSTÜTZUNG
Wir bieten
- Hilfen zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der sozialen Kompetenz
- Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten (Assistenzleistung)
- Aufzeigen von Möglichkeiten in Bezug auf Feizeitgestaltung, Wohnformen ...
- Hilfe bei der Antragsstellung
Die Finanzierung kann erfolgen über
- Pflegekassen
- Sozialamt: Eingliederungshilfe/ Assistenzleistungen
- Jugendamt: Jugendhilfe
ASSISTENZ
Die Teilnahme an Aktivitäten außerhalb von Familien und Einrichtungen zu ermöglichen, ist ein Ziel unserer Arbeit. Dabei steht die Verwirklichung von persönlichen
Interessen des Menschen mit Beeinträchtigung im Vordergrund.
Mit unseren Angeboten und Unternehmungen möchten wir gezielt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern, Anlässe für Begegnungen schaffen und gemeinsame Aktivitäten
ermöglichen.
Wir begleiten bei
- Konzerten + Kinobesuchen
- Aufsuchen der Sport- + Fitnessangebote
- Fahrradtouren
- Mitgliedschaften in örtlichen Vereinen z.B. Feuerwehr
- VHS-Kursen …
ENTLASTUNG
Eltern und Angehörige, die durch die Versorgung und Pflege eines Angehörigen gefordert sind, bieten wir Gelegenheit zur zeitweiligen Entlastung.
Sie möchten
- einen Termin wahrnehmen
- sich den Geschwisterkindern widmen
- Zeit für sich selbst nutzen ...
Wir bieten
- stunden- oder tageweise Betreuung im familiären Umfeld oder in unseren Betreuungsräumen
- Gruppenangebote an festen Tagen
- Möglichkeiten zur Übernachtung
- Ferienbetreuung ...